Barrierefreie Dusche | Behindertengerecht

-
Maximale Sicherheit für barrierefreies Duschen
Das 8 mm starke Einscheibensicherheitsglas (nach DIN EN 12150-1) ist besonders stoßfest und bietet dir höchste Stabilität im Alltag. Made in Germany – mit robuster Stabilisationsstange und langlebigem Wandprofil für zuverlässigen Halt, auch bei Nachrüstung von Griffen oder Sitz.
-
Weniger Putzen, mehr Komfort – auf Wunsch mit Nanoversiegelung
Die optionale Nanobeschichtung lässt Wasser und Schmutz einfach abperlen. So bleibt das Glas länger sauber und ist vor Kalk und Korrosion geschützt – ideal für alle, die sich eine pflegeleichte Dusche wünschen.
-
Zukunftssicher und schnell montiert
Die begehbare Dusche wird ebenerdig installiert – ganz ohne Stolperkante. Dank durchdachtem Komplettset und klarer Anleitung gelingt die Montage schnell, sicher und mit minimalem Aufwand – ideal für altersgerechte Renovierungen.
Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich auch gerne persönlich!
MO - FR von 08:00 - 17:00 Uhr



Altersgerechte Dusche aus Klarglas
Unsere barrierefreie Walk In Dusche aus hochwertigem Klarglas vereint zeitloses Design mit maximaler Funktionalität – ideal für die barrierefreie Badsanierung oder den altersgerechten Neubau. Das 8 mm starke Einscheibensicherheitsglas (ESG) überzeugt durch hohe Stoßfestigkeit und sorgt für ein sicheres Duscherlebnis. Die großzügige Stabilisierungsstange ermöglicht einen komfortablen, breiten Einstieg – ganz ohne störende Tür oder Schwelle. Wahlweise in 120 cm (geeignet für barrierefreie Bäder) oder 150 cm (für rollstuhlgerechte, behindertengerechte Bäder) erhältlich – passend zur jeweiligen Badsanierung.
Die schwellenlose Dusche lässt sich flexibel an die baulichen Gegebenheiten anpassen. Durch die freie Konfigurierbarkeit kannst du den Platz im Bad optimal nutzen – zum Beispiel für einen Duschsitz oder Haltegriffe.
BARRIEREFREIE DUSCHE - DETAILS
- Seniorengerechte Dusche aus 8 mm Einscheibensicherheitsglas nach DIN EN 12150-1
- Extrem stoßfestes Duschglas durch einen thermischen Vorspannprozess
- In Deutschland hergestellt
- Nanobeschichtung gegen Wasserflecken, Kalk und Korrosion ermöglicht leichte Reinigung
- Umlaufend polierte glatte Kanten
LIEFERUMFANG
- Glasscheibe (Sicherheitsglas 8 mm)
- Runde Stabilisierungsstange aus Edelstahl
- Wandanschluss
- Glashalterung 360° drehbar
- Wandklemmprofil aus Aluminium inkl. Abdeckkappe
- Weich-PVC
- Montageanleitung
Schrauben oder Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten und sollten individuell, entsprechend des jeweiligen Untergrunds, gewählt werden..
HINWEISE
Die vollständige Umsetzung einer barrierefreien oder behindertengerechten (rollstuhlgerechten) Dusche gemäß DIN 18040-2 hängt von den baulichen Gegebenheiten und der fachgerechten Planung ab. Diese liegt in der Verantwortung des Käufers. Dazu zählen insbesondere der schwellenlose Einbau, eine ausreichende Bewegungsfläche sowie ergänzende Ausstattung wie Duschsitze oder Haltegriffe im Fall einer behindertengerechten Ausführung. Diese Komponenten sind nicht im Lieferumfang enthalten. Unsere Duschabtrennung stellt eine geeignete Grundlage für den Einbau in barrierefreie Duschbereiche dar, ersetzt jedoch nicht die normgerechte Gesamtausführung.
Für eine effektive Abdichtung der Glasscheibe ist die Verwendung von Feuchtraumsilikon erforderlich, das eigenständig bereitgestellt werden muss.
EINFACHE MONTAGE
Die Montage der barrierefreien Duschabtrennung gestaltet sich denkbar einfach. Die beiliegende Stabilisierungsstange ist 120 cm lang und kann - falls gewünscht - mittels Metallsäge gekürzt werden. Alles, was zusätzlich benötigt wird, sind eine Bohrmaschine, ein Schraubendreher und Feuchtraumsilikon zur Versiegelung der Scheibe. Unsere klare und leicht verständliche Montageanleitung macht es auch weniger erfahrenen Handwerkern leicht, die Dusche zu installieren. Sollten dennoch Fragen auftauchen, steht unser kompetenter Kundenservice jederzeit zur Verfügung, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Hier findest du außerdem unser Montagevideo:
Für den Vollbildmodus in der Desktop-Ansicht einfach Doppelklick auf das Video.
Herstellerinformationen | Verantwortliche Person für die EU: SOGLAS GmbH, Banater Weg 28, 26127 Oldenburg, info@soglas.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Vorsicht Glas!
Häufige Fragen zu einer barrierefreien oder behindertengerechten Dusche
1. Was ist eine barrierefreie Dusche und worin liegt der Unterschied zu einer normalen Dusche?
2. Welche Maße gelten als barrierefrei nach DIN 18040-2?
3. Kann ich eine bodenebene Dusche auch mit Rollstuhl nutzen?
- Die Dusche sollte mindestens 150 × 150 cm groß sein – das ist die empfohlene Größe für eine rollstuhlgerechte Dusche nach DIN 18040-2.
- Wichtig sind außerdem rutschhemmende Bodenbeläge sowie die Möglichkeit, einen Duschklappsitz und Stützklappgriffe zu montieren.
- Auch die Armatur sollte aus sitzender Position erreichbar sein (in ca. 85 cm Höhe).
Wenn diese Punkte erfüllt sind, kannst du deine bodenebene Dusche auch mit dem Rollstuhl komfortabel nutzen.
4. Welche Vorteile bietet eine barrierefreie und altersgerechte Dusche im Alltag?
- Sicherer Einstieg: Der bodengleiche Zugang ohne Schwelle reduziert das Risiko zu stolpern – ideal auch bei eingeschränkter Mobilität oder im Krankheitsfall.
- Mehr Komfort: Der großzügige Einstieg und die offene Gestaltung bieten dir Bewegungsfreiheit – auch mit Gehhilfe oder später mit einem Sitz.
- Zukunftssicher: Auch wenn du heute noch fit bist – eine altersgerechte Dusche ist eine Investition in später. Nachrüstungen wie Haltegriffe oder ein Klappsitz lassen sich problemlos einplanen.
- Pflegeleicht & modern: Ohne Duschwanne, Ecken oder Kanten lässt sich die Dusche einfacher reinigen – und das minimalistische Design sieht zeitlos gut aus.
- Flexibel planbar: Du kannst deine Dusche so konfigurieren, wie sie zu dir und deinem Bad passt – egal ob im Neubau oder bei der Renovierung.
5. Welche Bodenbeläge sind rutschfest und für barrierefreie Duschen geeignet?
- Fliesen mit Rutschhemmungsklasse R10 oder R11: Sie bieten guten Halt, selbst bei Feuchtigkeit. Achte auch auf die Bewertungsgruppe B (für nassbelastete Barfußbereiche).
- Strukturierte Natursteine oder Feinsteinzeug: Diese Materialien sind nicht nur rutschfest, sondern auch langlebig und pflegeleicht.
- Duschboards mit rutschhemmender Beschichtung: Diese bodenebenen Duschflächen bestehen oft aus Mineralguss oder Acryl und haben eine matte, strukturierte Oberfläche für extra Sicherheit.
- Antirutschbeschichtungen oder -matten: Wenn du bestehende Flächen sicherer machen möchtest, helfen spezielle Beschichtungen oder rutschfeste Matten als temporäre Lösung.
Wichtig ist immer: Der Boden sollte wasserfest, trittsicher und leicht zu reinigen sein – so bleibt deine Dusche nicht nur sicher, sondern auch dauerhaft schön.
6. Welche baulichen Voraussetzungen sind notwendig (z. B. Ablauf, Estrichhöhe, Gefälle)?
- Ablauf: Der Duschablauf sollte flach und möglichst nah am Boden installiert sein, idealerweise als Bodenablauf oder als lineare Duschrinne. So kann das Wasser schnell und zuverlässig abfließen.
- Estrichhöhe: Damit der Einstieg bodengleich ist, muss die Estrichhöhe entsprechend angepasst werden. Oft wird der Estrich an der Duschstelle reduziert oder mit einer speziellen Dicht- und Abdichtungsschicht gearbeitet.
- Gefälle: Ein Gefälle von etwa 1–2 % zum Ablauf hin sorgt dafür, dass das Wasser sicher abläuft und keine Pfützen entstehen. Dieses Gefälle wird in der Duschfläche eingearbeitet, damit das Wasser zielgerichtet abfließt.
Außerdem ist eine wasserdichte Abdichtung (wie eine Abdichtungsbahn) im Duschbereich unerlässlich, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
7. Welche Fördermittel oder Zuschüsse gibt es?
- KfW-Zuschuss 455-B: Bis zu 6.250 € für altersgerechte Umbauten wie bodengleiche Duschen. Antrag vor Baubeginn stellen!
- Pflegekassenzuschuss: Bis zu 4.000 € bei anerkanntem Pflegegrad für Maßnahmen wie Duschsitz oder Haltegriffe.
- Steuerliche Vorteile: Handwerkerkosten kannst du als außergewöhnliche Belastung absetzen. Zusätzlich bieten manche Bundesländer und Kommunen eigene Zuschüsse an. Wichtig ist, dass du Förderanträge immer vor Beginn der Arbeiten stellst.
8. Ist eine barrierefreie Dusche steuerlich absetzbar?
In besten Händen: Unser Versandkonzept für sichere Glaslieferungen
Wir legen großen Wert darauf, dass deine Bestellung sicher und in einwandfreiem Zustand bei dir ankommt. Daher setzen wir auf ein zuverlässiges und geprüftes Versandkonzept, um sicherzustellen, dass jedes Glasprodukt schnell und gut geschützt seinen Weg zu dir nach Hause findet. Egal, ob es sich um kleine oder große Glasprodukte handelt: Unsere Verpackungen sind präzise auf die spezifischen Anforderungen des Glastransports abgestimmt, um Transportschäden effektiv zu vermeiden.
SPEDITIONSVERSAND
Für größere und schwerere Produkte, die über Spedition geliefert werden, erfolgt vorab eine telefonische Lieferterminabstimmung mit dem Spediteur. So kannst du sicherstellen, dass die Zustellung nach deinen Wünschen erfolgt. Außerdem erhältst du zu jeder Bestellung eine Trackingnummer, damit du stets den Überblick über den aktuellen Status deiner Lieferung behalten kannst.
VERSANDABLAUF
- Nach Bestelleingang wird dein Glasprodukt schnell und individuell für dich gefertigt. Bei uns erhältst du Neuware – jedes Produkt wird nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
- Wir übergeben deine Bestellung an den Spediteur oder Paketdienst und teilen dir umgehend die Versandtrackingnummer mit.
- Vor der Zustellung durch die Spedition findet eine vorherige telefonische Absprache des Liefertermins statt, um sicherzustellen, dass die Anlieferung deinen individuellen Vorstellungen entspricht.