Glasgeländer aus klarem Verbundsicherheitsglas mit eckigen Pfosten | Komplettset

-
Sicher und stilvoll
Das Glasgeländersystem schützt zuverlässig als Absturzsicherung und bietet – je nach Glasvariante – wirkungsvollen Sichtschutz. Die moderne Optik fügt sich nahtlos in zeitgemäße Architekturkonzepte ein.
-
Hochwertige Materialien – langlebig und normgerecht
Alle Systemkomponenten bestehen aus geprüften Qualitätsmaterialien: Das Verbundsicherheitsglas erfüllt die DIN-Normen EN 12150 und EN 14449, die Pfosten sind aus witterungsbeständigem Aluminium mit langlebiger, satinierter Oberfläche gefertigt – für eine dauerhaft sichere und ästhetische Lösung im Außenbereich.
-
Komplettsystem mit einfacher Montage
Das Geländersystem wird als vormontiertes Komplettset mit Pfosten und Glas geliefert – bereit zur Aufschraubmontage. Dank modularer Bauweise lässt es sich flexibel anpassen und ohne Spezialwerkzeug installieren.
Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich auch gerne persönlich!
MO - FR von 08:00 - 17:00 Uhr



Glasgeländer aus klarem Verbundsicherheitsglas (VSG aus ESG)
Dieses Geländersystem aus klarem, 10.76 mm starkem Verbundsicherheitsglas überzeugt durch zeitloses Design, hohe Funktionalität und maximale Sicherheit. Es eignet sich perfekt als Glasgeländer für Balkone und Terrassen, als Poolumrandung, als effektiver Windschutz oder stilvolle Grundstücksbegrenzung.
Die vormontierten Aluminiumpfosten mit satinierter Eloxierung werden einfach aufgeschraubt. Dank des modularen Plug-and-Play-Systems gestaltet sich die Montage besonders schnell und unkompliziert.
Das Glas zwischen den Pfosten besteht aus zwei Einscheibensicherheitsgläsern (ESG), die durch eine klare, reißfeste PVB-Folie verbunden sind. Dieser Aufbau verleiht dem Verbundsicherheitsglas eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen – ideal für den Einsatz im Außenbereich.
DETAILS UND VORTEILE EINER GLASBALUSTRADE
- Balustrade aus Glas zum Aufschrauben nach DIN 18008-4
- 10.76 mm Verbundsicherheitsglas nach DIN EN 14449
- Made in Germany
- Umlaufend polierte Glaskanten
- Pfosten aus hochwertigem Aluminium
- Pfostenabmessungen: 58 x 58 x 1100 mm
- Pfostenabstand: 120 cm
- Plug-and-Play-Installation
- Vollständig vormontiertes Pfostensystem
LIEFERUMFANG
- VSG Glaselemente
- Vormontierte Aluminium-Pfosten mit einseitig eingezogenem Gummi
- Endkappe
- Flanschplatte
- Glaskantenschutz (nur bei Geländerabschluss offen und geschlossen)
- Optional: Handlauf
- Montageanleitung
Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss entsprechend der jeweiligen Einbausituation bauseits gestellt werden.
MONTAGE - GELÄNDER AUS GLAS
Packe den oder die Pfosten vorsichtig aus. Ziehe dann die Abdeckkappe für den Flansch – also die Verkleidung am unteren Ende des Pfostens – nach oben, damit du Zugang zu den Befestigungspunkten hast. Positioniere den Pfosten an der gewünschten Stelle und richte ihn mit einer Wasserwaage aus. Anschließend schraubst du ihn mit passenden Schrauben fest auf dem Untergrund fest. Wenn der Pfosten sicher montiert ist, ziehst du die Abdeckkappe wieder nach unten, sodass sie den Flansch sauber verdeckt.
Danach kannst du das Glas einsetzen – entweder lässt du es von oben in die Halterung ein oder schiebst es seitlich hinein, je nachdem, was für dich einfacher ist. Auf der gegenüberliegenden Seite des Glases setzt du nun das Gummiprofil ein, um das Glas zu fixieren. Zum Schluss schlägst du die Endkappe vorsichtig mit einem Gummihammer auf, um das Profil abzuschließen.
BRUCHVERHALTEN VON VERBUNDSICHERHEITSGLAS
Sollte es zu einem Bruch kommen, zerbricht das Glas palmenförmig in größere Bruchstücke. Die daraus resultierenden Stücke können sich gegenseitig abstützen, sodass neben der noch vorhandenen Resttragfähigkeit der Folie (Haftung der Scheibe mit der PVB-Folie) die einzelnen Scherben nicht herunterfallen können.
HINWEISE
- Das Montagezubehör richtet sich nach dem jeweiligen Untergrund und muss bauseits bereitgestellt werden.
- SOGLAS bietet keinen Montageservice an.
- Jedwede Ausführung von ungeschützten, nicht eingefassten Kanten kann bei VSG-Scheiben im Freien aufgrund des verzögerten Eindringens von Feuchte in die PVB-Zwischenfolie zu optischen Beeinträchtigungen führen (u. a. Delamination, Trübung, Blasen). Dies führt zwar nicht zu einer sicherheitsrelevanten Konsequenz, dennoch raten wir allgemein zur Verwendung von feinen Rahmen (z.B. Edelstahlrahmen), um die Kante vor Feuchtigkeit zu schützen. Delaminationserscheinungen aufgrund der o.g. Ursachen stellen daher keinen Reklamationsgrund dar. Versiegelungen mit Kantenlack oder Silikonen empfehlen wir nicht, da die Feuchte nicht ablaufen kann und der Delaminationsprozess unter Umständen sogar noch beschleunigt wird.
Herstellerinformationen | Verantwortliche Person für die EU: SOGLAS GmbH, Banater Weg 28, 26127 Oldenburg, info@soglas.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Vorsicht Glas!
Häufige Fragen zum Glasgeländer von SOGLAS ®
1. Ist das Glasgeländer sicher und bruchsicher?
Ja, das Glasgeländer aus Verbundsicherheitsglas ist sehr sicher.
Das liegt an folgenden Eigenschaften:
-
Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine reißfeste Folie dauerhaft miteinander verbunden sind. Selbst wenn das Glas beschädigt wird, bleiben die Bruchstücke an der Folie haften – es entstehen keine gefährlichen Scherben. Das Glas entspricht der DIN EN 14449.
-
Aluminium-Pfosten bieten hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit, was das Geländer auch im Außenbereich sicher macht.
-
Das Geländer erfüllt die geltenden Bau- und Sicherheitsnormen und ist als Absturzsicherung nach DIN 18008-4 zugelassen.
2. Entspricht das Glas den gesetzlichen Sicherheitsnormen?
Ja, das Glas entspricht den gesetzlichen Sicherheitsnormen. Es handelt sich um Verbundsicherheitsglas aus Einscheibensicherheitsglas nach DIN EN 14449, das speziell für die Anwendung in absturzsichernden Verglasungen zugelassen ist.
3. Kann ich das Glasgeländer auch als Balkongeländer oder Treppengeländer verwenden?
Als Balkongeländer ist das Glasgeländer bestens geeignet. Für den Einsatz als Treppengeländer ist dieses System jedoch nicht geeignet. Melde dich gerne direkt bei uns, wenn du eine Lösung für eine Treppe suchst – wir beraten dich gerne individuell.4. Ist das Glas witterungsbeständig (UV, Regen, Schnee, Temperaturschwankungen)?
Ja, das Glas ist witterungsbeständig gegenüber Regen, Schnee und Temperaturschwankungen. Gegen UV-Strahlung bietet klares VSG nur einen eingeschränkten Schutz. Wenn du besonderen UV-Schutz brauchst, sende uns gerne eine Mail – wir beraten dich zu passenden Lösungen.
5. Kann ich die Montage selbst durchführen?
Ja, du kannst die Montage selbst durchführen. Mit etwas handwerklichem Geschick ist das System einfach zu installieren. Alle benötigten Schritte sind gut nachvollziehbar, und du kannst das Glasgeländer in wenigen Schritten sicher montieren. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Seite.
6. Kann ich Ersatzteile für die Pfosten nachbestellen?
Ja, du kannst Ersatzteile für die Pfosten nachbestellen. Sende uns einfach eine Mail und wir kümmern uns um die Bestellung der benötigten Teile.
7. Wie weit dürfen die Geländerpfosten auseinander sein?
Bei unserem System beträgt der Abstand zwischen den Pfosten 1170 mm. So ist die Stabilität optimal gewährleistet und das Glas sicher eingespannt. Bitte halte diesen Abstand bei der Montage ein.
8. Wie hoch muss ein Geländer aus Glas sein?
Die erforderliche Geländerhöhe hängt von der Einbausituation ab – hier die allgemeinen Richtwerte nach deutscher Bauordnung:
-
Bei Absturzhöhen bis 12 m (z. B. Balkon im 1.–3. Stock): mindestens 90 cm hoch
-
Bei Absturzhöhen über 12 m: mindestens 110 cm hoch
Mit festen Höhe von mind. 110 cm bist du bei unserem System also auf der sicheren Seite – auch bei höheren Absturzhöhen.
Wichtig: Die genauen Anforderungen können je nach Bundesland und Nutzung (privat oder öffentlich) variieren. Im Zweifel empfehlen wir, die örtliche Bauordnung oder einen Fachplaner zu konsultieren.
In besten Händen: Unser Versandkonzept für sichere Glaslieferungen
Wir legen großen Wert darauf, dass deine Bestellung sicher und in einwandfreiem Zustand bei dir ankommt. Daher setzen wir auf ein zuverlässiges und geprüftes Versandkonzept, um sicherzustellen, dass jedes Glasprodukt schnell und gut geschützt seinen Weg zu dir nach Hause findet. Egal, ob es sich um kleine oder große Glasprodukte handelt: Unsere Verpackungen sind präzise auf die spezifischen Anforderungen des Glastransports abgestimmt, um Transportschäden effektiv zu vermeiden.
SPEDITIONSVERSAND
Für größere und schwerere Produkte, die über Spedition geliefert werden, erfolgt vorab eine telefonische Lieferterminabstimmung mit dem Spediteur. So kannst du sicherstellen, dass die Zustellung nach deinen Wünschen erfolgt. Außerdem erhältst du zu jeder Bestellung eine Trackingnummer, damit du stets den Überblick über den aktuellen Status deiner Lieferung behalten kannst.
VERSANDABLAUF
- Nach Bestelleingang wird dein Glasprodukt schnell und individuell für dich gefertigt. Bei uns erhältst du Neuware – jedes Produkt wird nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
- Wir übergeben deine Bestellung an den Spediteur oder Paketdienst und teilen dir umgehend die Versandtrackingnummer mit.
- Vor der Zustellung durch die Spedition findet eine vorherige telefonische Absprache des Liefertermins statt, um sicherzustellen, dass die Anlieferung deinen individuellen Vorstellungen entspricht.