2-fach Isolierglas nach Maß | Wärmeschutzglas für Fenster und Türen

Artikelnummer: S3321020000100
  • Effiziente Wärmedämmung

    Unser Wärmeschutzglas gemäß DIN EN 1279:2018-10 besteht aus zwei 4 mm Floatglasscheiben mit einer spezialbeschichteten Wärmeschutzschicht und einem Argongas-Zwischenraum. Diese Konstruktion minimiert effektiv Wärmeverluste und hilft dabei, Heizkosten nachhaltig zu senken.

  • Abstandshalter frei wählbar

    Egal ob ein klassischer Aluminium-Abstandshalter, der sich harmonisch neben bestehende Gläser einfügt, oder eine energieeffiziente „Warme Kante“ – entscheide dich für die Lösung, die deine Anforderungen am besten erfüllt.

  • Vielseitig einsetzbar

    Ideal für energetische Sanierungen, den Austausch von Glas sowie Fenster mit moderaten Dämmanforderungen.

70,00 €*

Lieferzeit: ca. 2,5 Wochen

Gesamtstärke der Scheibe in mm:
Pflichtfeld
Abstandshalter:
Abmessung:
cm
cm
Fläche:
Du benötigst ein andere Art von Isolierglas oder hast spezielle bauliche Anforderungen? Kontaktiere uns gerne! 
PayPal Klarna VISA Mastercard Sepa-Ueberweisung Billie-B2B-Rechnungskauf

Fragen zum Produkt?

Wir beraten dich auch gerne persönlich!

MO - FR von 08:00 - 17:00 Uhr

Kauf auf Rechnung – bezahle erst in 30 Tagen Kauf auf Rechnung – bezahle erst in 30 Tagen
 Hochwertiges Glas – Made in Germany  Hochwertiges Glas – Made in Germany
 Sicherer Transport mit zuverlässiger Lieferterminabsprache Sicherer Transport mit zuverlässiger Lieferterminabsprache
 Geprüftes Verpackungskonzept für perfekt geschütztes Glas Geprüftes Verpackungskonzept für perfekt geschütztes Glas

Wärmeschutz Isolierglas 2-fach

Unser 2-fach Wärmeschutzglas nach DIN EN 1279:2018-10 bietet eine hervorragende Wärmedämmung und ist ideal für Fenster, Türen, Wintergärten und andere Verglasungen im Neubau oder bei Renovierungen. Es besteht aus zwei  4 mm Floatglasscheiben mit einer hochwirksamen Wärmeschutzbeschichtung und einem gasgefüllten Scheibenzwischenraum (SZR). Die Glasstärken sind je nach Anforderung zwischen 16 mm und 28 mm wählbar. Für eine optimale Energieeffizienz stehen Abstandshalter aus Aluminium oder die thermisch optimierte „Warme Kante“ in Schwarz oder Grau zur Auswahl.

DETAILS  UND VORTEILE 2-FACH WÄRMEDÄMMGLAS

  • Isolierglas nach DIN EN 1279:2018-10
  • Made in Germany
  • Scheibenzwischenraum mit Argonfüllung
  • Klar und durchsichtig 
  • Glatt und pflegeleicht
Glasstärke Ug-Wert
16 mm 1.7 Wm²K 
18 mm 1.5 Wm²K 
20 mm 1.3 Wm²K 
22 mm 1.2 Wm²K 
24 mm 1.1 Wm²K 
26 mm 1.1 Wm²K 
28 mm 1.2 Wm²K 

BRUCHVERHALTEN VON ISOLIERGLAS

Isolierglas aus Floatglas bricht ähnlich wie herkömmliches Flachglas – es entstehen scharfkantige Scherben, die ein Verletzungsrisiko bergen können. Durch den mehrschichtigen Aufbau bleibt jedoch oft eine der Scheiben intakt, sodass die Verglasung zumindest teilweise ihre Schutzfunktion bewahrt. Dennoch ist beim Umgang mit beschädigtem Isolierglas besondere Vorsicht geboten, um Schnittverletzungen zu vermeiden.

MINDESTBERECHNUNGSFLÄCHE 

Die Mindestberechnungsfläche bei Glas bezieht sich auf die kleinste Fläche, die für die Berechnung von Glasprodukten verwendet wird. Diese Mindestberechnungsfläche ist wichtig, weil Glas in der Regel in standardisierten Größen und Formen hergestellt wird. Die Mindestberechnungsfläche bei Isolierglas liegt bei 0,5 m²

HINWEISE 

  • Das Glas ist nicht zum Begehen geeignet
  • Das Glas ist nicht geeignet für Bohrungen oder Ausschnitte.
  • Im Lieferumfang ist kein Rahmen enthalten.

Herstellerinformationen | Verantwortliche Person für die EU: SOGLAS GmbH, Banater Weg 28, 26127 Oldenburg, info@soglas.de 

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Vorsicht Glas! 


Häufige Fragen zum 2-fach Isolierglas mit Wärmeschutz von SOGLAS ®

1. Was ist der Unterschied zwischen 2-fach und 3-fach Isolierglas?

2-fach Isolierglas besteht aus zwei Scheiben mit einer Gasfüllung dazwischen und bietet gute Wärmedämmung. 3-fach Isolierglas hat eine zusätzliche Scheibe und Kammer, wodurch es noch besser isoliert, Heizkosten spart und den Schallschutz erhöht. Besonders bei Neubauten und energetischen Sanierungen wird gerne 3-fach Isolierglas verbaut.

2. Reicht 2-fach Isolierglas für meine Fenster aus oder brauche ich 3-fach?

Das hängt von den Anforderungen ab: 2-fach Isolierglas genügt für gut gedämmte Gebäude und moderate Energieeinsparungen. 3-fach Isolierglas lohnt sich für Neubauten, energetische Sanierungen und maximalen Wärmeschutz.

3. Wie gut ist der Wärmeschutz (U-Wert)?

Der U-Wert misst, wie gut ein Bauteil, wie beispielsweise ein Fenster, Wärme isoliert. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Dämmwirkung. Bei Fenstern mit 2-fach Isolierglas liegt der U-Wert etwa bei 1,1 bis 1,3 W/(m²K), während 3-fach Isolierglas mit einem U-Wert von etwa 0,5 bis 0,8 W/(m²K) deutlich bessere Wärmedämmeigenschaften bietet.

Der Ug-Wert bezieht sich ausschließlich auf das Glas selbst und beschreibt die Wärmedämmung der Scheibe. Im Gegensatz zum U-Wert, der das gesamte Fenster (inklusive Rahmen) betrachtet, gibt der Ug-Wert nur die Dämmung des Glases an.

4. Welche Füllung hat der Scheibenzwischenraum - Argon oder Luft?

Moderne Isolierverglasungen sind meist mit Argon gefüllt, da es bessere Dämmeigenschaften als Luft hat. Luft wird kaum noch verwendet, da sie weniger effektiv isoliert und zu höherem Wärmeverlust führt.

5. Gibt es einen Unterschied zwischen Isolierglas und Wärmeschutzglas?

Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Isolierglas und Wärmeschutzglas.

Isolierglas bezeichnet eine Verglasung, die aus mindestens zwei Glasscheiben besteht, die durch einen Abstandhalter getrennt sind und mit Gas, meist Argon, gefüllt werden. Es dient in erster Linie der Wärme- und Schalldämmung.

Wärmeschutzglas ist eine spezielle Art von Isolierglas, das mit einer beschichteten Oberfläche ausgestattet ist, um den Wärmeverlust noch besser zu verhindern. Diese Beschichtung reflektiert Wärme zurück in den Raum und sorgt für eine noch höhere Energieeffizienz, indem sie den Wärmedurchgang weiter reduziert.

Wärmeschutzglas ist also eine weiterentwickelte Form von Isolierglas mit zusätzlichem Wärme-reflektierenden Schutz.

6. Warum gibt es unterschiedliche Glasstärken zur Auswahl? 

Es gibt unterschiedliche Glasstärken, um den spezifischen Anforderungen an Stabilität, Wärmeschutz und Schallschutz gerecht zu werden. Dickere Glasscheiben bieten eine höhere Stabilität, besseren Schallschutz und verbesserte Wärmedämmung. Dünneres Glas kann dagegen leichter und günstiger sein, eignet sich aber für weniger beanspruchte Bereiche. Je nach Einsatzgebiet (z. B. Fenster, Türen, Fassaden) wählt man die passende Glasstärke.

7. Muss die beschichtete Seite nach innen oder außen?

Die beschichtete Seite von Wärmeschutzglas muss nach innen zeigen, also zur Raumseite hin. So kann die spezielle Beschichtung die Wärme im Raum halten, indem sie die Infrarotstrahlung zurück reflektiert, während Sonnenlicht weiterhin durch das Glas gelangt.

8. Was ist der Unterschied zwischen einem Abstandshalter aus Aluminium und der warmen Kante beim Isolierglas? 

Der Abstandshalter trennt die Glasscheiben im Isolierglas und beeinflusst die Wärmedämmung.

  • Aluminium-Abstandshalter ist günstig, aber leitet Wärme stark, was zu mehr Wärmeverlust am Randbereich der Scheibe führt. 
  • Warme Kante (z.B. aus Kunststoff oder Edelstahl) leitet weniger Wärme, verbessert die Dämmung und reduziert Kondensatbildung am Fensterrand.

Die warme Kante sorgt somit für bessere Energieeffizient und ein angenehmeres Raumklima.

In besten Händen: Unser Versandkonzept für sichere Glaslieferungen

Wir legen großen Wert darauf, dass deine Bestellung sicher und in einwandfreiem Zustand bei dir ankommt. Daher setzen wir auf ein zuverlässiges und geprüftes Versandkonzept, um sicherzustellen, dass jedes Glasprodukt schnell und gut geschützt seinen Weg zu dir nach Hause findet. Egal, ob es sich um kleine oder große Glasprodukte handelt: Unsere Verpackungen sind präzise auf die spezifischen Anforderungen des Glastransports abgestimmt, um Transportschäden effektiv zu vermeiden. 

SPEDITIONSVERSAND

Für größere und schwerere Produkte, die über Spedition geliefert werden, erfolgt vorab eine telefonische Lieferterminabstimmung mit dem Spediteur. So kannst du sicherstellen, dass die Zustellung nach deinen Wünschen erfolgt. Außerdem erhältst du zu jeder Bestellung eine Trackingnummer, damit du stets den Überblick über den aktuellen Status deiner Lieferung behalten kannst.

VERSANDABLAUF

  1. Nach Bestelleingang wird dein Glasprodukt schnell und individuell für dich gefertigt. Bei uns erhältst du Neuware – jedes Produkt wird nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
  2. Wir übergeben deine Bestellung an den Spediteur oder Paketdienst und teilen dir umgehend die Versandtrackingnummer mit.
  3. Vor der Zustellung durch die Spedition findet eine vorherige telefonische Absprache des Liefertermins statt, um sicherzustellen, dass die Anlieferung deinen individuellen Vorstellungen entspricht.

0 Bewertungen für
2-fach Isolierglas nach Maß | Wärmeschutzglas für Fenster und Türen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...