Spiegel fürs Homegym & Studio – Sicher & funktional

Ein eigener Fitnessraum zu Hause oder ein professionelles Studio lebt nicht nur von Geräten, Matten und Hanteln. Was ebenfalls in keinem Fitnessbereich fehlen darf sind Spiegel. Sie machen nicht nur optisch an der Wand etwas her, sondern sind beim Training unverzichtbar – für die richtige Haltung, ein echtes Studio-Feeling und zusätzliche Motivation.

Inhalte

  1. Drei gute Gründe für einen Spiegel im Fitnessbereich
  2. Unsere Spiegelarten im Überblick
  3. Spiegel für das Homegym
  4. Spiegel für Fitnessstudios
  5. Community-Highlight: Unser Spiegel im Homegym von Content Creator Pascal

1. Drei gute Gründe für einen Spiegel im Fitnessbereich

Bewegungskontrolle: Ein Spiegel zeigt dir sofort, ob deine Übung korrekt ausgeführt wird – egal ob Kniebeugen, Yoga oder Dehnübungen.

Mehr Motivation: Großflächige Spiegel lassen den Raum größer und heller wirken – echtes Studio-Feeling inklusive.

Individuelle Maßanfertigung: Mit einem Spiegel nach Maß passt du die Spiegelfläche exakt an deine Wand und dein Raumkonzept an.

2. Unsere Spiegelarten im Überblick

Wir bieten verschiedene Arten von maßgefertigten Spiegeln an, die sich vor allem hinsichtlich Anwendungszweck und Sicherheit unterscheiden: Normale Standardspiegel in eckig oder rundSpiegel mit Splitterschutzfolie und Spiegel aus Verbundsicherheitsglas (VSG):

test Standardspiegel nach Maß Spiegel mit Splitterschutzfolie Spiegel aus VSG
Sicherheitsstufe 🛡️
Normal
🛡️ 🛡️
Hoch
🛡️ 🛡️ 🛡️
Sehr hoch
Anwendungszweck Homegyms Homegyms
Fitnessstudios
Tanzschulen
Ballettschulen
Fitnessstudios
Tanzschulen
Ballettschulen
Glasstärken ✔ 4 mm
✔ 6 mm
✔ 4 mm
✔ 6 mm
✔ 6 mm
Spiegelaufhängung ✅ Profi-Haft (mit Bohren)
✅ Spiegelklebeband
✅ Spiegelklebesilikon
✅ Spiegelklebeband + Spiegelklebesilikon
❌ Hinweis: Wir empfehlen die Montage mit Spiegelschienen. Diese sind bauseits bereitzustellen. ✅ Profi-Haft (mit Bohren)
✅ Spiegelklebeband
✅ Spiegelklebesilikon
✅ Spiegelklebeband + Spiegelklebesilikon

3. Spiegel für das Homegym – funktional und einfach zu montieren

Im privaten Trainingsraum steht vor allem die Funktionalität im Vordergrund. Unsere maßgefertigten Fitnessspiegel kannst du bequem online konfigurieren:

  1. Glasstärke auswählen – soll der Spiegel 4 oder 6 mm stark sein?
  2. Breite eingeben – trage die gewünschte Breite in das Eingabefeld ein
  3. Höhe eingeben – Wie hoch soll der Spiegel sein?
  4. Spiegelhalterung hinzufügen – Benötigst du eine Aufhängung? Wir bieten sowohl Möglichkeiten mit Bohren als auch ohne!

Jetzt bestellen!

🛠Montage im Homegym

Für die Befestigung deines Spiegels stehen dir verschiedene Systeme zur Auswahl. Unsere Profi-Haft-Halterungen (auszuwählen nach entsprechender Spiegelgröße) sorgen für maximalen Halt und werden klassisch mit einer Bohrung in der Wand montiert.

Wenn du auf Bohren verzichten möchtest, bieten sich unser Spiegelklebeband oder das Spiegelklebesilikon als einfache Alternative an. Wichtig ist, die Befestigung auf die Größe und das Gewicht deines Spiegels abzustimmen – bei größeren und schwereren Spiegeln empfehlen wir die sichere Lösung mit Profi-Haft.

4. Spiegel für Fitnessstudios – Sicherheit hat Priorität

In öffentlichen Fitnessstudios, Tanzschulen oder Yogaräumen gelten höhere Sicherheitsanforderungen. Hier empfehlen wir:

  • Spiegel mit Splitterschutzfolie
    Eine spezielle Folie auf der Rückseite sorgt dafür, dass Glassplitter im Falle eines Bruchs an der Folie haften bleiben. Das Risiko von Verletzungen wird deutlich reduziert.
  • VSG-Spiegel (Verbundsicherheitsglas)
    Die Premiumlösung für maximale Sicherheit: Zwei Glasscheiben werden durch eine reißfeste PVB-Folie dauerhaft miteinander verbunden. Im Falle eines Bruchs bleiben die Scherben an der Folie haften. Perfekt für große Wandspiegel im Fitnessstudio oder Tanzraum.

🛠Montage im Fitnessstudio

Im Fitnessstudio können VSG-Spiegel wie herkömmliche Spiegel montiert werden. Je nach Größe und Gewicht kommen hierfür Profi-Haft-Halterungen, Spiegelklebeband oder Spiegelklebesilikon zum Einsatz. Spiegel, die mit einer Splitterschutzfolie ausgestattet sind, sollten aus Sicherheitsgründen hingegen mithilfe von Spiegelschienen befestigt werden. Diese Spiegelschienen müssen bauseits bereitgestellt werden, um einen sicheren Halt und optimalen Schutz zu gewährleisten.

5. Community Highlight: Unser Spiegel im Homegym

Wie praktisch ein maßgefertigter Spiegel sein kann, zeigt uns Content Creator Pascal, der seinen Trainingsraum mit einem großen Spiegel ausgestattet hat.

„Wir wollten in unserem Homegym schon immer einen richtig großen Spiegel haben und sind dabei bei der Firma SOGLAS fündig geworden. Sieht er nicht einfach mega aus?“
– Pascal
VORHER:
Vorher
NACHHER:
Nachher

 

👉 Schau dir das Video an und lass dich inspirieren, wie auch dein Homegym mit einem Spiegel nach Maß zum echten Studio-Highlight wird:

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...